Gartenverein Bergeshöhe Aue e.V.
 
 


Neue Ruhezeiten 

Montag bis Samstag:  12 Uhr bis 14 Uhr und 20 Uhr bis 7 Uhr

 

An Sonn- und Feiertagen gilt die Ruhezeit ganztägig! 
Die Mittagsruhe gilt vom 01.05. bis 30.09.!


 



  

April 2024

Freie Gärten warten auf neue Pächter!

Jetzt wo das Wetter wieder einlädt draußen zu sein, wo überall blühende Blumen und Bäume zu bestaunen sind, wäre es doch toll einen sonnigen Garten zu haben und die Natur in vollen Zügen genießen zu können.

In unserem Verein warten im Moment noch ein Paar solcher kleinen Paradiese auf neue Pächter!



Sei es ein Garten für den ein Nachfolger gesucht wird, der aber noch liebevoll gehegt und gepflegt wird und sofort zur reibungslosen Übernahme bereit stünde...



...ein Garten, der zum Jahresende 2023 wegen Umzugs leider aufgegeben werden musste und seitdem auf einen neuen Pächter wartet, der ihn wieder auf Vordermann bringt...



... oder ein Garten der leider schon ein paar Jahre leersteht, aber vom benachbarten Gartenfreund netterweise mitgepflegt wird, so dass der neue Pächter gleich einen guten Start in die Gartensaison hätte.




Natürlich gibt es aber auch noch andere sehr schöne, idyllische Gärten, die auf einen neuen Pächter warten.





Also, liebe zukünftige Gartenfreunde, schaut unbedingt auf unsere Seite in die Rubrik "Freie Gärten"! 

Vielleicht ist ja das Passende für euch dabei? 

Wir freuen uns auf euch!


zu unseren freien Gärten



 

 


 


 

 

November 2023

 

Informationen des neuen Vorstandes

 

 

 Am Samstag, 14.10. fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Gartenheim statt.

 

Auf dieser MV wurde ein neuer Vorstand einstimmig von 45 anwesenden Gartenvereinsfreunden gewählt.
Diese Gartenfreunde gehören zum neuen Vorstand:

 


Jörg Prager (Vorsitzender) Garten-Nr. 11/12
Torsten Zessin (stellv. Vorsitzender) Garten-Nr. 30/19
Pascal Heidler (Schatzmeister) Garten-Nr. 77/78
Sylke Weickert (Finanzen) Garten-Nr. 55
Karsta Vogel (Schriftführerin) Garten-Nr. 7
Sylvia Nötzel (Fachberaterin) Garten-Nr. 6
Melanie Feuereiß (Schriftverkehr) Garten-Nr. 62
Cornelia Voitel Garten-Nr. 71/82

 



Die Eintragung im Vereinsregister erfolgt beim Amtsgericht Chemnitz durch den Notar im Monat November.

 


Als Chef der Wasserverantwortlichen wurde Torsten Adler (Garten-Nr. 41) bestätigt.

 


Verantwortlicher für gemeinsame Arbeitseinsätze bleibt Michael Klein (Garten-Nr. 15).

 


Am Dienstag, 30. April 2024 wollen wir wieder ein Hexenfeuer durchführen vor dem Gartenheim.

 


Dies geht aber nur, wenn sich bis zum 1. April Gartenfreunde bei Michael Klein melden, die das Verbrennen durchführen, als Arbeitsstunden natürlich!

 


Kommen Sie bitte alle gut über den Winter!

 


Jörg Prager
Vorsitzender


 

19. Juli 2023

Neue PKW-Stellflächen!

 —

 

Unsere neuen PKW-Stellflächen auf der Fläche des ehemaligen Gartens Nr.44 sind fertig!
Besonders für unsere Mitglieder aus dem unteren Teil der Anlage sollte das eine Erleichterung sein und die Parksituation etwas entspannen.
Bitte beachtet die Parkordnung, so dass möglichst viele Autos dort Platz finden und achtet bitte darauf nur vorwärts zum angrenzenden Garten zu parken! Danke!

 

 

 



07. März 2021

Unsere freien Gärten online anschauen!





Pünktlich zum Frühlingsanfang haben wir die freien Gärten in unserer Anlage fotografiert und online gestellt. 

Vielleicht findet ihr ja was Passendes für Euch?

Schaut gern mal vorbei!



19. Januar 2021

Wir sind jetzt auch bei Facebook!



Auch in den sozialen Medien sind wir nun vertreten. 

Seid immer informiert über die aktuellen Vereinsinformationen, anstehende Termine oder freie Gärten.

Schaut doch mal vorbei!



19. Januar 2021

Wir melden uns zurück...



Liebe Vereinsmitglieder und Gartenfreunde,

wir freuen uns, dass wir mit einer neuen Onlinepräsenz ins Jahr 2021 starten können.

Besonders jetzt in dieser Zeit sehen wir das Internet als wichtiges Medium.

Diese Plattform möchten wir nutzen, um wichtige Nachrichten und Informationen rund um den Verein an unsere Mitglieder heranzutragen. Desweiteren hoffen wir Interessenten einen ersten Einblick in unseren Verein geben zu können und ggf. neue Mitglieder zu gewinnen.